Chirchik Stadt

Chirchik Stadt

Chirchik ist eine Stadt in der Region Taschkent in der Republik Usbekistan. Die Geschichte der Stadt Chirchik beginnt am 28. April 1932, als der Rat für Arbeit und Verteidigung der SSSR per Dekret mit dem Bau einer elektrochemischen Anlage (jetzt OAJ „MAXAM-CHIRCHIQ“) und der Wasserkraftwerkskaskade Chirchik-Bozsuv begann. Am 27. April 1934 wurde durch Beschluss des Präsidiums der KEK der usbekischen SSR der Stadtrat von Chirchik gebildet, und am 1. Mai 1934 fand die Verlegungszeremonie der Stadt statt. Der offizielle Geburtstag der Stadt ist der 1. Mai 1935. Die Stadt liegt im Norden Usbekistans im Tal des wasserhaltigsten Flusses der Region Taschkent und wurde Chirchik (übersetzt „laut“, „lärmend“) benannt.

Während des Großen Vaterländischen Krieges (1941-1945) wurde die Stadt zum Zentrum des Maschinenbaus. Basierend auf der Ausrüstung der evakuierten Betrieb wurden das Werk für Chirchikselmash, Usbekkimmash, Chirchik-Transformatorwerk, das Feuerfest- und hitzebeständige Metallwerk UzKTZhM gebaut.

Ebenfalls in der Stadt gibt es eine große Chemiefabrik JSC „MAXAM-CHIRCHIQ“. (früher "Elektrochimprom"). Mitte der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts führte dieses Betrieb sehr komplizierte und verantwortungsvolle Arbeiten im Rahmen wissenschaftlicher Forschungs- und Entwurfsarbeiten in der SSSR an einem von dem Akademiker I.V. Kurchatov.

Zu den Objekten des Verteidigungssektors in der Stadt gehört das mechanische Reparaturwerk für die Luftfahrt in Chirchik, das sich mit der Reparatur und Restaurierung der Militärhubschrauber Mi-8 und Mi-9 (Mi-8IV) befasst. Die Stadt wird hauptsächlich von Usbeken und Kasachen bewohnt. Es gibt auch Kirgisen, Tadschiken, Russen, Ukrainer, Armenier, Tataren, Koreaner, Juden und andere Nationalitäten.

Bewerte es

Vielen Dank für die Bewertung !

Historische Orte

Unsere Heimat ist voller Geschichte !